Unternehmer sind auf Reichweite angewiesen, um Neukunden zu generieren. Früher spielten Anzeigen in Zeitungen und anderen Printmedien eine wichtige Rolle. Doch immer mehr potentielle Kunden suchen nach Waren, Produkten und Dienstleistungen aller Arten im Internet. Hierbei hat SEO eine entscheidende Bedeutung. Dank diverser Maßnahmen wie eine klar strukturierte Webseite und deren Optimierung, können Unternehmen in den Suchanfragen via Google die ersten 10 Plätze erreichen. Internationale SEO Agenturen helfen bei der erfolgreichen Gestaltung einer Webseite auch bei transnationalen Marketing.
Darum nimmt SEO als Marketingmaßnahme eine wichtige Rolle ein!
Eine ansprechende Webseite, um beispielsweise Dienstleistungen zu präsentieren, ist der erste Schritt. Allerdings genügt das längst nicht mehr aus. Die wohl größte Suchmaschine ist Google. Millionen Webseiten weltweit befinden sich im Index von Google. Nun kommt es darauf an, unter gewissen „organischen“ Suchbegriffen unter die TOP 10 der angebotenen Suchergebnisse zu gelangen.
Angenommen ein Handwerker aus Stuttgart hat sich auf den Verkauf und das Verlegen von Böden aller Arten spezialisiert. Was suchen Kunden? Sicherlich nach Begriffen wie „Laminat Stuttgart kaufen“ oder „Laminat Stuttgart verlegen lassen“. Natürlich existieren noch zahlreiche andere Suchbegriffe, die aber zunächst herausgefunden werden müssen.
Egal welche Branche, Unternehmen müssen das Ziel haben, Reichweite per Google zu generieren. Nur mit SEO-Maßnahmen, ist das auch umsetzbar. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen.

SEO Keyword-Recherche nutzen!
Welche Suchbegriffe geben potentielle Neukunden in das Suchfeld via Google ein? Wie oft werden diese überhaupt gesucht? All diese Fragen, beantwortet eine intensive Recherche nach profitablen Suchbegriffen (Keywords). Genau hier sollten sich Unternehmer besonders viel Zeit nehmen. Schließlich bringt es keine Vorteile, wenn Webseitenbetreiber auf Suchanfragen optimieren, die keiner sucht. Wichtig ist hierbei:
- Suchvolumen pro Monat
- bestehende Konkurrenz
- regionale Keywords finden
- Longtail-Keywords suchen (mehrere Wörter nacheinander)
Hierbei existieren zahlreiche kostenpflichtige, aber auch diverse kostenlose Tools. Unternehmer sollten hier keine Kosten sparen, weil die Keyword-Recherche der Grundfaktor für eine erfolgreiche Internetpräsenz ist.
Kundenwünsche befriedigen und hochwertige Inhalte erstellen!
Sobald potentielle Kunden die Suchergebnisse begutachtet haben und eine Webseite anklicken, sollten diese natürlich auch bleiben. Und im besten Fall Produkte kaufen oder das Unternehmen hinsichtlich einer Dienstleistung kontaktieren. Daher sind eine ansprechende Optik, gut lesbare Texte und klare Kontaktmöglichkeiten unabdingbar. Beim Thema SEO, ist Content nach wie vor ein wichtiges Mittel.
SEO-Maßnahmen hinsichtlich der Technik nutzen!
Auch als „Onpage-SEO“ bekannt, handelt es sich um Maßnahmen, um aus technischer Sicht die Webseite Google zu präsentieren. Dazu gehören Aspekte wie:
- Seitentitel
- Meta-Beschreibung
- interne Verlinkung
- Ladegeschwindigkeit der Webseite
- gut durchdachte Menüführung
Auch hier finden Unternehmer hilfreiche Tools, die zumindest die gröbsten Fehler aufdecken. Enorm wichtig ist die Tatsache, dass Inhalte auch auf mobilen Endgeräten perfekt dargestellt werden. Weil mittlerweile mehr als die Hälfte aller Besucher auf Webseiten von Smartphones und Tablets kommen. Zudem ist die Ladezeit maßgeblich. Niemand wartet nach dem Klick in den Suchergebnissen 30 Sekunden, bis sich die Internetpräsenz aufgebaut hat. Technisches SEO ist also ebenfalls eine wichtige Marketingmaßnahme.
Social Media Kanäle ausbauen und Reichweite erhöhen!
Unternehmer müssen stets den aktuellen Trends folgen. Social Media hat auch ideale Möglichkeiten, Werbung zu integrieren. Zudem kann ein Auftritt in Facebook, Instagram, Twitter und anderen Plattformen auch Besucherströme anlocken. Entscheidende für ein gutes Google-Ranking sind auch Backlinks. Also eine Verlinkung von anderen Webseiten auf den eigenen Internetauftritt. All diese Faktoren, werden als „Offpage-SEO“ bezeichnet.