Zum Inhalt springen

Marketing Agentur finden – wie geht man vor?

Viele Unternehmen kennen die Situation: Eine Marketing-Agentur muss her. Aber welche Agentur ist die Richtige? Welche Aspekte gilt es zu beachten? Diese und weitere Fragen werden nun im folgenden Text beantwortet.

Was ist eine Marketing Agentur?

Eine Marketing Agentur verbreitet Werbung über gewisse Unternehmen oder Marken. Es handelt es sich bei dieser Werbung meistens nicht um direkt erkennbare Werbung, die zum Beispiel in Zeitungen abgedruckt wird oder im Rundfunk ausgestrahlt wird. Das Leistungsspektrum und was alles möglich ist, zeigt diese Berliner Marketing Agentur.

Wie findet man eine geeignete Marketing Agentur?

Zuerst muss genau festgelegt werden, wie die Voraussetzungen bei dem Unternehmen aussehen. Genauer geht es hier um Aspekte wie: Für was genau wird die Agentur gebraucht? Wie viel Geld steht zur Verfügung? Was ist besonders wichtig? Auf was wird bei dem Unternehmen Wert gelegt? Worauf muss unbedingt geachtet werden?

Erst danach sieht man sich die verfügbaren Agenturen genauer an und entscheidet nachfolgenden Kriterien: Welcher Agenturtyp wird gebraucht und ist für die Ansprüche geeignet? Wie groß ist die Agentur und wo hat sie Standorte (Regionalität, Länderweit)? Wie bekannt ist die Agentur und welche Bewertungen haben frühere Kunden abgegeben? Welche Zertifizierungen hat der Dienstleister bereits und wie gut ist der eigene Eindruck? Das waren nur ein paar Aspekte, da bei individuellen Wünschen noch mehr zu beachten und abstimmen gibt.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Wenn man anschließend eine für das Unternehmen geeignete Agentur gefunden hat, muss man genauer hinterfragen, welche Eigenschaften die Marketing Agentur hat. Eigenschaften, die jedenfalls betrachtet werden müssen, sind beispielsweise Branchenerfahrung, Kompetenzen auf verschiedenen Bereichen, Referenzen oder Schwerpunkte auf spezielle Bereiche. Aber auch die genaue Arbeitsweise der Agentur, das Verständnis des Marketings und die Ausstattung muss herausgefunden werden.

Sehr wichtig für eine Marketing Agentur ist auch die Art der Ausarbeitung. Eine gute Agentur braucht unbedingt einen großen, innovativen Ideenreichtum. Auch der Stil und die Art muss mit dem Unternehmen harmonieren und zu große Differenzen sind hier immer kontraproduktiv.

Mit wem arbeitet die Agentur noch zusammen?

Ebenfalls sollte man überprüfen, welche Beziehungen die Agentur zu anderen Firmen hat. Denn je mehr Beziehungen vorhanden sind, desto einfacher wird auch die Verbreitung der Werbung. Beispiele für solche Firmen sind Druckereien, Medien-Provider oder Websitenbetreiber.

Nicht unterschätzen darf man auch den Preis. Oft hat man eine Agentur gefunden, die den eigenen Ansprüchen genau entspricht und man stellt ein genaues Angebot. Jedoch wird dieses oft nicht erwidert, da die Agentur andere Preisvorstellungen hat. Es muss immer genau die Mitte zwischen gewünschter Vorstellung und konkretem Preis gefunden werden. Im Endeffekt muss aber jeder selbst entscheiden, wie viel einem die Leistungen der Agentur wert sind.

Abschließend muss noch der Faktor des eigenen Eindruckes herangezogen werden. Falls nämlich der eigene Eindruck nicht passt, erschweren sich etwaige Zusammenarbeiten. Hier ist unbedingt auch nachzusehen, ob die eigenen Bedürfnisse und Wünsche von der Agentur berücksichtigt werden.

Fazit

Abschließend kann man sagen, dass es sehr viele verschiedene Aspekte zu beachten gibt, wenn man die optimale Marketing Agentur für sein Unternehmen finden will. Falls aber der Großteil jener Faktoren beachtet wird, erleichtert sich die Auswahl um Welten. In Zweifelsfällen sollte man aber unbedingt sein eigenes Gefühl bestimmen lassen, da dieses oft Recht hat.